Cookie policy
Informationen zur Cookie-Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.adamas.ch
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Informationseinheiten gespeichert werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten, sie sicherer zu machen, ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für unterschiedliche Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine personenbezogenen Daten.
Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, um unsere Dienste sicher zu halten, um Ihnen für Sie relevante Werbung anzubieten und um Ihnen generell eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unerlässlich: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen.
Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns, die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren und herauszufinden, wo wir uns verbessern müssen.
Marketing: Auf unserer Website wird Werbung angezeigt. Diese Cookies werden verwendet, um die von uns angezeigte Werbung zu personalisieren, damit sie für Sie sinnvoll ist. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von dritten Werbeanbietern verwendet werden, um Ihnen Werbung auf anderen Websites in Ihrem Browser anzuzeigen.
Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmte nicht-essentielle Funktionen unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionalitäten gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen.
Präferenzen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Browser-Einstellungen und Präferenzen, wie z. B. Spracheinstellungen, zu speichern, um bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Nutzung zu gewährleisten.
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Präferenzen zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern, können Sie auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Einwilligung verwalten“ klicken. Daraufhin werden die Informationen zur Einwilligung erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig zurückziehen können.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden.
Zuletzt aktualisiert am 7 Juli 2025